Historische Persönlichkeiten

Gesichter der Gnarrenburger Glasindustrie

Der Ort Gnarrenburg wurde seit seiner Gründung durch unterschiedlichste historische Persönlichkeiten geprägt. Insbesondere der Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff brachte die Entwicklung des Ortes durch den Bau des Oste-Hamme-Kanals voran. Die Geschichte der Gnarrenburger Glasindustrie wurde durch die einzelnen Glashütten und ihre Mitarbeiter geprägt. Die kleinen Betriebe, die zu großen Unternehmen wuchsen, wurden über die Jahre wiederum von unterschiedlichsten Unternehmern geprägt. An dieser Stelle verbinden wir einige dieser Namen mit Fotografien der erwähnten Personen.

Mit geeignetem bzw. verfügbarem Bildmaterial versuchen wir die Reihe der historischen Persönlichkeiten entsprechend zu erweitern. Immer mit dem Ziel die Berichte und Geschichten aus der Gnarrenburger Glasindustrie mit relevanten, zusätzlichen Informationen zu unterstützen. Unsere Übersicht der historischen Persönlichkeiten zeigt im ersten Schritt Gesellschafter, Geschäftsführer und Hüttenmeister der Gnarrenburger Glashütten.

  • Hermann Lamprecht

     

    Eigentümer & Direktor der Marienhütte (1876-1909) sowie der Glashütten Breitenstein & Immenhausen

  • Emil Lamprecht

    Gesellschafter / Miterbe der Lamprecht-Glashütten

     

    Emil Lamprecht

  • Christian Zoerb

     

    Gesellschafter und Generaldirektor der Marienhütte sowie der Glashütten Breitenstein & Immenhausen (1909-1939)

  • August Meyer

    Direktor der Marienhütte (1939-1961)

     

    August Meyer

  • Heinrich Lührs

     

    Gründer und Gesellschafter der Carlshütte (1857)

  • Hinrich Oerding

    Gründer und Gesellschafter der Carlshütte (1857)

     

    Hinrich Oerding

  • H. Schröder

     

    Direktor der Carlshütte (1888-1909)

  • Kurt Lippold

    Gründer der Brillantglashütte (1951)

     

    Kurt Lippold

  • Otto Tschammer

     

    Gründer der Brillantglashütte (1951) und Ultravit-Glas (1959)

  • Wolf-Dieter Lippold

    Letzter Unternehmer der Gnarrenburger Glasindustrie (Brillantglas) & Wegbereiter der Brillantleuchten AG

     

    Wolf-Dieter Lippold

Die historischen Schwarz/Weiß Aufnahmen wurden nachträglich restauriert und koloriert. Trotz der zeitlichen Distanz ermöglicht diese Darstellung eine besondere neue Perspektive auf die Gesichter der Gnarrenburger Glasindustrie. Viele weitere Aufnahmen und Exponate finden Sie in unserer Ausstellung.